• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakte
  • Links
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Gruppen
  • Gremien
  • Kirche
  • Kindertagesstätte St. Michael
  • Mariengrotte
  • Kreuz- und Glaubensweg
  • Pastoralverbund
  • Pfarrbriefe
  • Ökumene
  • Spirituelles
  • Archiv
  • Die sieben Sakramente
  • Datenschutz
  • Sternsinger 2020
  • kfd Foaset 2020

Das Neueste

  • Linksammlung
  • Terminkalender
  • Aktuelle Woche

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Katholischen Pfarrei St. Vitus in  Bad Salzschlirf

Mit diesen Seiten möchte sich unsere Pfarrei Ihnen mit ihren verschiedenen Aktivitäten und Angeboten vorstellen.
Wir laden Sie herzlich ein, nicht nur im Internet hereinzuschauen, sondern sich auch live von der Lebendigkeit unserer Pfarrei zu überzeugen.
Wir freuen uns  auf den persönlichen Kontakt! 


Gottesdienste auf den Homepages 

 Ab sofort auch auf YouTube!

 

Eeine der Vorabendmessen in der Pfarreiengemeinschaft wird aufgezeichnet und ab Sonntagmorgen, 08.00 Uhr, auf den Homepages der Pfarreien zu sehen sein.

Über die Homepage erreichen Sie auch unseren neuen YouTube-Kanal. Hier können Sie die aktuellen und auch die bisher aufgezeichneten Gottesdienste ansehen.

Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit bzw. geben Sie Ihren Angehörigen diese Information weiter und ermöglichen Sie bitte den älteren Gemeindemitgliedern den Zugang zur Homepage über einen PC/Laptop/Tablet/Internet-TV.

Herzlichen Dank schon im Vorfeld an Organisator Erwin Kömpel und sein Team für diesen Dienst.

Erreichen können Sie den Kanal über den Link: https://www.youtube.com/channel/UCiZfbdvcBkxgRkExGYD39nA


    



Auflagen zu den Gottesdiensten 

Aufgrund der Infektionen im Zusammenhang mit einem Gottesdienst einer Baptistengemeinde in Frankfurt und der dort nicht erfolgten Registrierung der Gottesdienstbesucher hat uns die Landesregierung Folgendes zur Auflage gemacht: 

Künftig gelten bei Gottesdiensten in geschlossenen Räumen erhöhte Anforderungen für die zu verwendenden Mund-Nasen-Bedeckungen: Eine Stoffmaske wie bisher reicht nicht aus, stattdessen sind ab Samstag, 23. Januar 2021, medizinische Masken (OP-Masken oder virenfilternde Masken der Standards FFFP2, NK95 oder N95) als Mund-Nasen-Bedeckung zu verwenden.

Alle Gottesdienstbesucher sind in geeigneter Form mit Namen, Anschrift und Telefonnummer zu registrieren. Dies gilt tatsächlich für alle Gottesdienste (Hl. Messen, Sonntag und Werktag, Andachten, Gebetsgruppen und –kreise, sofern sie in der Kirche stattfinden.) 

Deshalb bitten wir Sie sich zukünftig für die Sonntagsmessen (hierzu zählt auch die Vorabendmesse) mit Vor- und Zunamen, Adresse und Telefonnummer in Ihrem Pfarrbüro zu den Sprechzeiten anzumelden. 

Für die Wochentagsmessen, Andachten und Gebetsgruppen in der Kirche legen wir Listen aus, in die sich die Gottesdienstbesucher zwingend mit Vor- und Zunamen, Adresse und Telefonnummer eintragen müssen, nachdem sie sich ihre Hände desinfiziert haben. Wir legen zwar entsprechend Stifte zu den Listen (für den Notfall), bitten Sie aber nach Möglichkeit einen eigenen Stift mitzubringen. 

Leider müssen wir das so umsetzen, weil es von der Landesregierung so vorgeschrieben ist und bitten dafür um Ihr Verständnis. (s. auch Datenschutz) 

Im Wesentlichen finden die Heiligen Messen vorläufig nur in den Pfarrkirchen unserer Gemeinden statt. Ausnahme ist Uffhausen in den Wochentagsmessen am Donnerstag, da die Kirche in Uffhausen groß genug erscheint (auch die Sakristei). 

Die Sitzplätze in der Kirche sind markiert. Bitte beachten Sie die roten Aufkleber. Es sind spezielle Familienbänke vorgesehen, dort dürfen mehrere Personen aus einem Haushalt Platz nehmen.  

Die Wochentagsmessen finden ansonsten wie gewohnt in den Pfarrkirchen statt, d.h. vorläufig keine Hl. Messen in den Kapellen in Bimbach. 

Sollten bei einem Sterbefall in der momentanen Situation die Angehörigen die Feier eines Requiems wünschen, müssen sich auch hierzu die Besucher der Hl. Messe vorher namentlich anmelden, damit wir die mögliche Besucherzahl nicht überschreiten bzw. gelten die Abstände und Regelungen in den Kirchen wie für die sonntäglichen Heiligen Messen. 

Wir bitten Menschen mit Erkältungssymptomen, den Gottesdiensten fernzubleiben. 

Auf die Aushänge bezüglich Handhygiene, Husten- und Niesetikette wird hingewiesen, und es wird darum gebeten, diese auch zu beachten. 

Es wird die Handkommunion lediglich durch den Priester oder einen Diakon gespendet, die Mundkommunion entfällt gänzlich. 

Die Empore ist für Gottesdienstbesucher gesperrt, außer für Personen mit besonderer Erlaubnis. 

Herzlichen Dank an alle, die sich immer wieder bemühen, die – meist kurzfristigen – Änderungen umzusetzen, damit alle Vorgaben eingehalten werden.

 

 

   

Copyright by Vituskirche.de