Gemeinsame Gottesdienstordnung 

Pfarreiengemeinschaft im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz 

 St. Vitus Bad Salzschlirf

St. Laurentius Bimbach
St. Simon u. Judas Blankenau
St. Georg Großenlüder
St. Simplicius, Faustinus und Beatrix, Hainzell
St. Peter u. Paul Hosenfeld
St. Johannes der Täufer Kleinlüder
St. Antonius der Einsiedler Müs

Einzelheiten und Messintentionen entnehmen Sie bitte den Mitteilungen der einzelnen Pfarreien. 

Abkürzungen:
AWO  AWO-Heim Großenlüder
BSa    St. Vitus Bad Salzschlirf
Bim     St. Laurentius Bimbach
Blk      St. Simon u. Judas Blankenau
Eich    St. Valentin Eichenau
Gro     St. Georg Großenlüder
Hzl      St. Simplicius, Faustinus u. Beatrix Hainzell
HdB    Haus der Begegnung Bimbach
HWa   Haus Waldeck Bad Salzschlirf
Hos     St. Peter u. Paul Hosenfeld
Jos      St. Rochus Jossa
KHK   Kleinheiligkreuz Kleinlüder
Kll       St. Johannes der Täufer Kleinlüder
KPR   Kurparkresidenz Bad Salzschlirf
LK       Langenbergkapelle Großenlüder
Ldh     Lüderhaus in Großenlüder
Lüt      St. Vitus und St. Elisabeth Lütterz
Mal     St. Jakobus Malkes
MK      Marienkapelle Bimbach
Müs    St. Antonius der Einsiedler Müs
Szh     St. Nikolaus Schletzenhausen
Slk      Schlingenkapelle Jossa
SK      Schnepfenkapelle Bimbach
StJ      Josefsheim Bad Salzschlirf
TK       Turmkapelle Bimbach
Uff      St. Sebastian Uffhausen
Got      Gotische Kapelle Großenlüder
Kar      Karolingische Kapelle Großenlüder 

Kath. Pfarramt St. Georg Großenlüder                     06648/7461     
Kath. Pfarramt St. Laurentius Bimbach                    06648/61617
K
ath. Pfarramt St. Vitus Bad Salzschlirf                   06648/2397
Kath. Pfarramt St. Antonius der Einsiedler Müs       06648/7140
Kath. Pfarramt St. Johannes der Täufer Kleinlüder  06650/267 
Kath. Pfarramt St. Simon u. Judas Blankenau         06650/254
Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul Hosenfeld              06650/239   

Gottesdienstordnung vom 30. Mai - 11. Juni 2023

Pfarrgemeinde St. Vitus Bad Salzschlirf
Tel. 06648-2397
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrgemeinde St. Georg Großenlüder
Tel. 06648-7461
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Pfarrgemeinde St. Laurentius Bimbach
Tel. 06648-61617
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Pfarrgemeinde St. Antonius der Einsiedler
Tel. 06648-7140
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer
Tel. 06650-267
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    

Dienstag, 30. Mai 2023   
17.30 Uhr      Kll       Rosenkranzgebet

18.00 Uhr                 Heilige Messe
17.30 Uhr      Szh     Mai-Schlussandacht
18.00 Uhr                  Gedächtnismesse

Mittwoch, 31. Mai 2023
08.30 Uhr      Bim     Morgenlob

18.00 Uhr      Hzl      Gedächtnis-Wortgottesdienst
18.00 Uhr      BSa    Eucharistische Anbetung mir Rosenkranzgebet um Priester und Ordensberufe
19.00 Uhr                  Heilige Messe
18.00 Uhr      Gro      Aussetzung des Allerheiligsten zur Eucharistischen Anbetung
19.00 Uhr                  Heilige Messe

Donnerstag, 1. Juni 2023       Hl. Justin 
08.00 Uhr      Gro      Lichtstrahl – Mit Gott in den Tag

                                anschl. Rosenkranzgebet für Priester und Ordensleute
10.00 Uhr      Blk      Heilige Messe
18.00 Uhr      Uff       Heilige Messe
18.00 Uhr      Hos     Aussetzung zur Eucharistischen Anbetung
19.00 Uhr                  Wortgottesdienst
18.00 Uhr      MK      Heilige Messe 

Freitag, 2. Juni 2023      Herz-Jesu-Freitag
08.00 Uhr      Gro      Heilige Messe

15.00 Uhr      Hzl      Rosenkranzgebet
18.00 Uhr      Bim     Aussetzung des Allerheiligsten
18.30 Uhr                  Anbetung
19.00 Uhr                  Heilige Messe  

Samstag, 3. Juni 2023     Hll. Karl Lwanga u. Gefährten
17.00 Uhr      Bim     Vorabendmesse

18.00 Uhr      Hzl      Vorabendmesse
19.00 Uhr      Müs    Vorabendmesse
19.00 Uhr!     Gro      Vorabendmesse (bitte beachten Sie die Uhrzeit!)  

Sonntag, 4. Juni 2023     Dreifaltigkeitssonntag, Hochfest
                                          Bonifatiusfest in Fulda
03.00 Uhr      Jos      an der Kirche – Beginn der Fußwallfahrt zum Grab des Hl. Bonifatius

03.45 Uhr      Hos     an der Kirche – Beginn der Fußwallfahrt zum Grab des Hl. Bonifatius
04.00 Uhr      Szh     an der Kirche – Beginn der Fußwallfahrt zum Grab des Hl. Bonifatius
03.30 Uhr      Blk      an der Kirche – Beginn der Fußwallfahrt zum Grab des Hl. Bonifatius
04.00 Uhr      Hzl      an der Kirche – Beginn der Fußwallfahrt zum Grab des Hl. Bonifatius
05.15 Uhr      Gro      in Herrengasse:
                                 Auszug der Bonifatiuswallfahrt
                                 zum Grab des Apostels der Deutschen in Fulda
06.00 Uhr      Bim     An der Linde
09.30 Uhr      FD       Pontifikalamt am Domplatz mit Bischof Dr. Michael Gerber
 

Aufgrund der Bonifatiuswallfahrt nach Fulda finden in den Kirchen unseres Pastoralverbundes Kleinheiligkreuz an diesem Sonntag keine Heiligen Messen statt. Die Gläubigen sind herzlich zur Mitfeier des Pontifikalamtes um 9.30 Uhr auf den Domplatz eingeladen. Wir bitten um Verständnis.
Zur Rückfahrt von Fulda über Bimbach nach Großenlüder wurde ein Bus der Fa. Philippi bestellt, der um 12.30 Uhr an der Bushaltestelle der Winfriedschule abfährt. 

Hosenfeld, Blankenau u. Hainzell:
Bei schlechtem Wetter bitten wir darum, mit dem eigenen PKW nach Fulda zu kommen. Auch für die Rückreise muss selbst gesorgt werden.
Natürlich hoffen wir auf schönes Wetter und freuen uns auf einen schönen Tag unter Freunden, mit Gottes Segen und dem Schutz des Hl. Bonifatius.  

Dienstag, 6. Juni 2023 
09.00 Uhr      Müs    Heilige Messe

17.30 Uhr     Kll       Rosenkranzgebet
18.00 Uhr                 Heilige Messe
17.30 Uhr      Jos     Rosenkranzgebet
18.00 Uhr                Gedächtnismesse  

Mittwoch, 7. Juni 2023  
08.30 Uhr      Bim     Morgenlob

18.00 Uhr      Gro      Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung
18.00 Uhr      Blk      Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam
18.00 Uhr      BSa    Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam
                                 (Eucharistische Anbetung mit Rosenkranzgebet entfällt.)  

Donnerstag, 8. Juni 2023       Hochfest des Leibes und Blutes Christi
                                                  Fronleichnam
08.30 Uhr      Hos     Hochamt mit anschl. sakramentaler Prozession

08.30 Uhr      Kll       Hochamt mit anschl. sakramentaler Prozession
08.30 Uhr      Hzl      Hochamt mit anschl. sakramentaler Prozession
09.45 Uhr      Gro     Auszug von der Kirche zum Sportplatz
10.00 Uhr                 Festamt am Sportplatz, anschl. Fronleichnamsprozession
10.00 Uhr      BSa    Festamt, anschließend sakramentale Prozession
10.00 Uhr      Bim     Festamt, anschließend sakramentale Prozession  

Freitag, 9. Juni 2023 
08.00 Uhr      Gro      Wortgottesdienst

15.00 Uhr      Hzl      Rosenkranzgebet
15.30 Uhr      AWO   Heilige Messe
18.00 Uhr      Bim     Aussetzung des Allerheiligsten
18.30 Uhr                  Anbetung
19.00 Uhr                  Heilige Messe
19.00 Uhr      Gro      Freitagabendgebet im Geiste von „Sant Egidio“  

Samstag, 10. Juni 2023     
13.00 Uhr      Gro      Trauung

13.30 Uhr      LK       Trauung
14.30 Uhr      KHK    Taufe
17.00 Uhr      Hos     Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung
18.00 Uhr      Gro      Vorabendmesse
18.00 Uhr      Hzl      Vorabendmesse
19.00 Uhr      Kll       Vorabendmesse  

Sonntag, 11. Juni 2023     10. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr      Gro      Hochamt

09.30 Uhr      Müs    Festamt mit anschl. sakramentaler Prozession
09.30 Uhr      Bim     Hochamt
09.30 Uhr      Blk      Festamt mit anschl. sakramentaler Prozession
10.00 Uhr      Jos      an der Kirche – Beginn der Prozession zum Fest Fronleichnam
11.00 Uhr                  Festamt
11.00 Uhr      Hos     Heilige Messe
11.00 Uhr      Uff       Heilige Messe
11.00 Uhr      BSa    Heilige Messe

 

Kirchengemeinde St. Vitus, Bad Salzschlirf  

Die Hl. Messen werden gefeiert:  

Mittwoch, 31. Mai 2023
18.00 Uhr      Eucharistische Anbetung mit Rosenkranzgebet um Priester und Ordensberufe
19.00 Uhr      Heilige Messe
                        - †† Eltern und †† Bruder und Schwester
                        - † Horst Köhl 

Sonntag, 4. Juni 2023      Dreifaltigkeitssonntag, Hochfest
                                                Bonifatiusfest in Fulda
05.15 Uhr      Treffpunkt an der Kirche St. Georg Großenlüder (Herrengasse) zur
                      Fußwallfahrt nach Fulda zum Grab des Hl. Bonifatius
09.30 Uhr      Pontifikalamt auf dem Domplatz in Fulda 

Aufgrund der Bonifatiuswallfahrt finden in den Kirchen unseres Pastoralverbundes Kleinheiligkreuz keine Heiligen Messen statt. Wir bitten um Verständnis. Die Gläubigen sind herzlich zur Mitfeier des Pontifikalamtes um 9.30 Uhr auf den Domplatz Fulda eingeladen. 

Mittwoch, 7. Juni 2023
(Eucharistische Anbetung mit Rosenkranzgebet entfällt!)
18.00 Uhr      Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam
                        - leb. und †† Angehörige 

Donnerstag, 8. Juni 2023    Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam
10.00 Uhr      Festamt
                        - für Leb. und †† der Pfarrgemeinde
                        Kollekte zur Bestreitung der Prozessionskosten
anschließend sakramentale Prozession 

Sonntag, 11. Juni 2023    10. Sonntag im Jahreskreis
11.00 Uhr      Heilige Messe
                        - Jahrtagsamt für † Karl Otterbein
                        - Jahrtagsamt für †† Doris und Hubert Tigges
                        Kollekte für das Priesterseminar

 

Kontakte:

Katholisches Pfarramt, Kirchstraße 10, 36364 Bad Salzschlirf,
Tel.: 2397, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.vituskirche.de
Pfarradministrator Pfarrer Joachim Hartel – Termine nach Vereinbarung
Tel. 06648-7461, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrer Sebastian LatschTermine nach Vereinbarung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: medium;">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrer Till Hünermund - Termine nach Vereinbarung
Tel. 06648-61617, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diakon Ewald Vogel – Termine nach Vereinbarung
Tel. 06648-9118177, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindereferentin Kristin Hirsch – Termine nach Vereinbarung
Tel. 06648-914136, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: medium;">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kindertagesstätte St. Michael: Tel. 06648-37374,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Das Pfarrbüro bleibt bis einschließlich 2. Juni 2023 geschlossen.
In dringenden Fällen ist Herr Pfarrer Hartel über das Pfarrbüro Großenlüder (06648-7461) zu erreichen. 
Montag v. 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstags geschlossen
Mittwoch und Freitag v. 09.00 – 11.30 Uhr
Donnerstag von 10.00 – 11.30 Uhr 

Hl. Messen und Grottenbeleuchtung:
Bestellungen für Hl. Messen und die Beleuchtung der Mariengrotte werden entgegengenommen im Katholischen Pfarramt, Kirchstraße 10, Tel.: 2397. 

Krankensalbung und Krankenkommunion
Die Anmeldung ist im Pfarrbüro (Tel. 2397) möglich.
Der Besuch der angemeldeten Hauskranken mit Erteilung der Krankenkommunion erfolgt turnusgemäß am jeweiligen Herz-Jesu-Freitag (erster Freitag im Monat). 

Seniorennachmittag
Am Donnerstag, 1. Juni 2023 sind alle Seniorinnen und Senioren um 15.00 Uhr zum Seniorennachmittag ins Pfarrheim eingeladen. 

Bonifatiuswallfahrt
Alle sind herzlich zur gemeinsamen Bonifatiuswallfahrt nach Fulda am Sonntag, 4. Juni 2023 eingeladen. Auszug in Großenlüder ist um 05.15 Uhr in der Herrengasse (bei der Kirche).
Wir wallen wieder gemeinsam mit der Nachbarpfarrei St. Laurentius Bimbach.
Herzlich willkommen sind uns auch die Wallfahrer aus Müs und Bad Salzschlirf.
Hauptzelebrant des Pontifikalamtes und Festprediger wird unser Bischof Dr. Michael Gerber sein.
Wir freuen uns auf ein gemeinschaftliches Glaubenserlebnis mit unserem Bischof Dr. Michael Gerber.
Pause mit Toilettengang ist in Maberzell am Sportplatz vorgesehen. Zur Rückfahrt von Fulda über Bimbach nach Großenlüder wurde ein Bus der Fa. Philippi bestellt, der um 12.30 Uhr an der Bushaltestelle der Winfriedschule abfährt. 

Wort-des-Lebens-Kreis
Der Wort-des-Lebens-Kreis trifft sich am Montag, 5. Juni 2023, um 15.00 Uhr im Pfarrheim. Das Treffen steht unter dem Thema des Schriftwortes „Freut euch! Lasst euch ermutigen und zurechtbringen! Seid eines Sinnes und lebt in Frieden. Dann wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.“ 2 Korinther 13,11. Alle am Wort Gottes interessierten Christen sind herzlich eingeladen.  

Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam
Bitte beachten: Das Festamt am Hochfest Fronleichnam beginnt um 10.00 Uhr, anschließend sakramentale Prozession.
Folgende Prozessionsordnung:
Kreuzträger, Jugend, Männer, Musikverein Istergiesel, Kinder, Kommunionkinder, Sakramentgruppe, Ordensfrauen, junge Familien mit Kindern, Frauen
Reihenfolge der Altäre: 

  1. Altar Riedstraße
  2. Altar Lindenstraße
  3. Altar Schlitzer Straße
  4. Altar Raiffeisenbank 

An den Altären:
Verkündigung des Evangeliums, Fürbitten und sakramentaler Segen.
Die Kollekte an Fronleichnam ist zur Bestreitung der Kosten für die Prozession bestimmt.  

Kommunionkinder
Die Kommunionkinder nehmen in ihren festlichen Gewändern am Hochfest Fronleichnam um 10.00 Uhr am Gottesdienst und anschließend an der Prozession teil.

 

Aus unserem Pastoralverbund Kleinheiligkreuz      

Beichtgelegenheiten….
Da unter gegebenen Umständen keine Beichtgelegenheiten angeboten werden können, lädt Pfarrer Hartel Sie zu einem Spaziergang mit Beichtgespräch ein.
Termine können Sie über das für Sie zuständige Pfarrbüro erhalten.  

Krankenkommunion
In unserer Pfarreiengemeinschaft werden die Hauskranken am jeweiligen Herz-Jesu-Freitag turnusgemäß mit Erteilung der Krankenkommunion besucht.

Orientierung finden
. . . kleine Pilgerwanderungen durch unsere Heimat

Samstag, 30. September 2023
10.00 Uhr Morgenlob in der Marienkapelle Unterbimbach
12.30 Uhr Impuls und Pause in der Bonifatiusgruft im Dom zu Fulda
14.30 Uhr Schlussandacht in der Liobakirche Petersberg

Samstag, 21. Oktober 2023
10.00 Uhr Morgenlob
11.30 Uhr Impuls
13.30 Uhr Einkehr am Waldheim Rhönklub Niesig
17.00 Uhr Heilige Messe an der Wendelinuskapelle Steinhaus

An allen Pilgerwanderungen ist späteres Mitlaufen ab jeder Station möglich.
Autopilger sind herzlich willkommen.

Wallfahrtsmessen und Gastprediger Bimbach 
Do., 11.05.2023    18.00 Uhr  Wallfahrtsmesse Schnepfenkapelle mit Pfr. Oswald, Bronnzell
Mo., 15.05.2023   18.00 Uhr   Bittmesse Marienkapelle mit Pfarrer Hünermund
So., 21.05.2023    18.00 Uhr  Maiandacht Marienkapelle mit Gemeindeassistent Birke, Jüchen
Do., 25.05.2023   18.00 Uhr   Wallfahrtsmesse Schnepfenkapelle mit Pfr. Kirchner, Hünfeld
Mo., 29.05.2023   09.30 Uhr   Festamt - Pfingstmontag Marienkapelle mit Pfr. Borta, Fulda
Do., 01.06.2023   18.00 Uhr   Wallfahrtsmesse Marienkapelle mit Stadtpfarrer Buß, Fulda
  

Psalmen erkunden, zu meinem eigenen Gebet machen, deuten und praktisch anwenden“
Workshop und Konzert mit Jörg A. Pasquay (freiberuflicher Sprecher)
Sonntag, 25. Juni 2023
Workshop: 15.00 Uhr
Konzert:      19.00 Uhr
Kulinarischer Ausklang nach dem Konzert.
Kostenbeitrag Workshop: 15 
Um Voranmeldung im Pfarrbüro Großenlüder wird gebeten.

Wie wird ein Psalm zum persönlichen Gebet?
Das sinnliche Wahrnehmen eines Psalmes, ihn zu beten, zu singen, wirken zu lassen und ihn selbst zur Wirkung zu bringen, ist das Ziel dieses Workshops.
Tauche ein in die Psalmen - Parallelen im neuen Testament und dem Spiel damit.
Teilnehmer dürfen sich im Vorfeld schon gerne einen Psalm aussuchen und mit etwas Glück kommt „Dein Psalm“ ins Spiel.
Die Teilnehmer des Workshops bringen bitte ihre Bibel mit.
Jörg A. Pasquay ist freiberuflicher Sprecher und „Family-Mitarbeiter" im Gebetshaus Augsburg.
Dort gestaltet er seine Gebetsstunden oft damit, Psalmen zu spielen und zu singen, er bewegt damit die Herzen der Menschen und schafft einen besonderen Zugang zu den Psalmen.
Der Workshop findet um 15 Uhr im Stiftskapitularischen Amtshaus statt.
Um 19 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Georg ein spiritueller Lobpreisabend mit Adaptionen zu den Psalmen 63, 71 und 84 sowie Lobpreisliedern statt.
Hierzu sind alle herzlich eingeladen.  

Late Night Prayer in Großenlüder
Am 17. Juni findet in Großenlüder zum ersten Mal ein Late Night Prayer statt. Hierbei handelt es sich um ein Abendgebet in der unverwechselbaren Atmosphäre eines Lagerfeuers. Mit modernen Lobpreisliedern und einem kleinen Impuls von Dr. Björn Hirsch wird unter freiem Himmel Gottes Nähe spürbar. Vor und nach dem gemeinsamen Gebet (ca. 45 Minuten) lädt die Pfarrei St. Georg Großenlüder sowie der Verein Poiema e.V. zum Verweilen bei kleinen Snacks und erfrischenden Getränken ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Herzliche Einladung zum 2. ökumenischen Kinderbibeltag am 01.07.23
Wir wollen gemeinsam aktiv werden, Singen, Basteln und mit allen Sinnen eine Geschichte aus der Bibel erleben.
Auf dem Gelände um die Martin Luther Kirche warten einige Überraschungen auf Euch und für leckeres Mittagessen und Getränke ist gesorgt.
Melde dich gleich an und sei dabei – wir freuen uns auf DICH.
Anmeldung über das kath. (06648 2397) und ev. (06648 2210) Pfarrbüro.
Bei Rückfragen wendet euch gerne an:
Gemeindereferentin Kristin Hirsch 06648 / 914136
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Heike Krannich 06648 / 6259937 

Einfach gemeinsam – Ökumenische Andachten „Über die Dörfer“ 2023 
Beginn:                     sonntags 18.00 Uhr 
30. April                     Uffhausen, St. Sebastian 
25. Juni                     Bad Salzschlirf, ev. Kirche im Kurpark 
30. Juli                       Bimbach, Schnepfenkapelle 
27. August                 Blankenau, St. Simon und Judas 
24. September          Kleinlüder, St. Johannes der Täufer 
29. Oktober               Müs, St. Antonius der Einsiedler 
26. November           Lütterz, St. Vitus 
Es lädt ein: Der Arbeitskreis Ökumene des Kath. Pastoralverbundes Kleinheiligkreuz und der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Salzschlirf-Großenlüder. 

 

Aktuelles im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz können Sie der jeweiligen Homepage entnehmen: 

Homepage der Pfarrgemeinde Bad Salzschlirf
www.vituskirche.de 

Homepage der Pfarrgemeinde Großenlüder mit den Filialen Eichenau und Uffhausen
www.katholische-kirche-grossenlueder.de 

Homepage der Pfarrgemeinde Bimbach mit den Filialen Malkes und Lütterz
www.katholische-kirche-bimbach.de 

Homepage der Pfarrgemeinde Kleinlüder
www.katholische-kirche-kleinlueder.de

Homepage der Pfarrgemeinde Blankenau
www.katholische-kirche-blankenau.de