Gemeinsame Gottesdienstordnung 

Pfarreiengemeinschaft im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz 

 St. Vitus Bad Salzschlirf

St. Laurentius Bimbach
St. Simon u. Judas Blankenau
St. Georg Großenlüder
St. Simplicius, Faustinus und Beatrix, Hainzell
St. Peter u. Paul Hosenfeld
St. Johannes der Täufer Kleinlüder
St. Antonius der Einsiedler Müs

Einzelheiten und Messintentionen entnehmen Sie bitte den Mitteilungen der einzelnen Pfarreien. 

Abkürzungen:
AWO  AWO-Heim Großenlüder
BSa    St. Vitus Bad Salzschlirf
Bim     St. Laurentius Bimbach
Blk      St. Simon u. Judas Blankenau
Eich    St. Valentin Eichenau
Gro     St. Georg Großenlüder
Hzl      St. Simplicius, Faustinus u. Beatrix Hainzell
HdB    Haus der Begegnung Bimbach
HWa   Haus Waldeck Bad Salzschlirf
Hos     St. Peter u. Paul Hosenfeld
Jos      St. Rochus Jossa
KHK   Kleinheiligkreuz Kleinlüder
Kll       St. Johannes der Täufer Kleinlüder
KPR   Kurparkresidenz Bad Salzschlirf
LK       Langenbergkapelle Großenlüder
Ldh     Lüderhaus in Großenlüder
Lüt      St. Vitus und St. Elisabeth Lütterz
Mal     St. Jakobus Malkes
MK      Marienkapelle Bimbach
Müs    St. Antonius der Einsiedler Müs
Szh     St. Nikolaus Schletzenhausen
Slk      Schlingenkapelle Jossa
SK      Schnepfenkapelle Bimbach
StJ      Josefsheim Bad Salzschlirf
TK       Turmkapelle Bimbach
Uff      St. Sebastian Uffhausen
Got      Gotische Kapelle Großenlüder
Kar      Karolingische Kapelle Großenlüder 

Kath. Pfarramt St. Georg Großenlüder                     06648/7461     
Kath. Pfarramt St. Laurentius Bimbach                    06648/61617
K
ath. Pfarramt St. Vitus Bad Salzschlirf                   06648/2397
Kath. Pfarramt St. Antonius der Einsiedler Müs       06648/7140
Kath. Pfarramt St. Johannes der Täufer Kleinlüder  06650/267 
Kath. Pfarramt St. Simon u. Judas Blankenau         06650/254
Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul Hosenfeld              06650/239   

Gottesdienstordnung vom 25. März bis 2. April 2023

Empfehlungen zur Corona Prävention in unseren Gemeinden allgemein und im Gottesdienst

Da die meisten staatlichen Vorschriften im Hinblick auf Corona ausgelaufen sind und die entsprechenden Coronaanweisungen des Bistums aufgehoben wurde, legen wir für unseren Pastoralverbund folgende Empfehlungen für die Gottesdienste fest:

Soweit möglich sollen weiterhin die bekannten Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Soweit es Ihnen möglich ist, testen Sie sich bitte im Zweifelsfall, bzw. lassen Sie sich testen. Wir möchten Sie ferner bitten, bei Grippe-/ Erkältungs-Symptomen zuhause zu bleiben.

In den Gottesdiensten: Sofern Sie sich in der Kirche bewegen/ herumlaufen (beim Hereinkommen und Hinausgehen, sowie beim Kommuniongang) und auch beim Singen möchten wir darum bitten, dass Sie die Maske tragen.
Die Absperrungen der Bänke werden beseitigt. 

Kommunionhelfer nehmen ihren Dienst wieder auf, tragen bei der Kommunionspendung Maske und desinfizieren sich vorher und nachher die Hände. 

Wer die Mundkommunion empfangen möchte, stelle sich bitte aus Rücksicht auf die anderen Gottesdienstteilnehmer bei der Kommunionausteilung an letzter Stelle an.

Bei der Sakramentenspendung werden für die einzelnen Sakramente im Vorfeld mit dem Sakramentenspender verbindliche Absprachen getroffen (Abstände, Masken, Gesang etc.). 

Nach Ostern werden wir die Geburtstagsbesuche und turnusgemäße Hauskommunionbesuche wieder aufnehmen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Joachim Hartel, Moderator und Pfarrer
 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. 

Pfarrgemeinde St. Vitus Bad Salzschlirf
Tel. 06648-2397
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrgemeinde St. Georg Großenlüder
Tel. 06648-7461
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Pfarrgemeinde St. Laurentius Bimbach
Tel. 06648-61617
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Pfarrgemeinde St. Antonius der Einsiedler
Tel. 06648-7140
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer
Tel. 06650-267
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Freitag, 24. März 2023
08.00 Uhr      Gro     Heilige Messe

14.00 Uhr      Müs    Requiem, anschließend Urnenbeisetzung
15.00 Uhr      Hzl      Rosenkranzgebet
17.00 Uhr      BSa    WEG-Gottesdienst im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung
17.30 Uhr      Gro      Kreuzweg für den Frieden
18.00 Uhr      Bim     Aussetzung des Allerheiligsten
18.30 Uhr                  Rosenkranzgebet
19.00 Uhr                  Heilige Messe
19.00 Uhr      Hos     Kreuzwegandacht 

Samstag, 25. März 2023   Verkündigung des Herrn, Hochfest  
17.00 Uhr      Bim     Vorabendmesse

18.00 Uhr      Gro      Vorabendmesse
18.00 Uhr      Hzl      Hochamt mit allen Messdienern aus dem Pfarrverbund
                                anschl. Messdienerdisco im Bürgerhaus Hainzell
19.00 Uhr      Müs    Vorabendmesse 

Sonntag, 26. März 2023     5. Fastensonntag
09.30 Uhr      Bim     Hochamt

09.30 Uhr      Gro      Hochamt
09.30 Uhr      Hos     Hochamt
09.30 Uhr      Kll       Hochamt mit Kirchenchor St. Georg
11.00 Uhr      Blk      Hochamt
11.00 Uhr      Jos      Hochamt
11.00 Uhr      BSa    Heilige Messe wird als Familiengottesdienst unter Mitwirkung der
                                Kindertagesstätte St. Michael gestaltet
                                 Die Kinder können Ihre Opferkästchen für das Hilfswerk Misereor
                                 abgeben.
11.00 Uhr      Eich    Heilige Messe
13.00 Uhr      SK       Start Kreuzweg nach Kleinheiligkreuz
14.30 Uhr      Müs    Taufe
16.00 Uhr      Gro      Kreuzweg im Sankt-Georg-Park
18.00 Uhr      Gro      Ökumenische Andacht „Über die Dörfer“ 

Montag, 27. März 2023
17.00 Uhr      Müs    WEG Gottesdienst Kreuzweg
 

Dienstag, 28. März 2023
08.30 Uhr      Müs    Rosenkranzgebet

09.00 Uhr                  Heilige Messe
15.00 Uhr      Gro      Nachmittag der Trauernden im Amtshaus
17.30 Uhr      Kll       Rosenkranzgebet
18.00 Uhr                 Heilige Messe
17.30 Uhr      Szh     Kreuzwegandacht
18.00 Uhr                  Gedächtnismesse
18.00 Uhr      Bim     Gestaltete Kreuzwegandacht
19.00 Uhr      Szh     Kreuzwegandacht
19.00 Uhr      BSa    Kreuzwegandacht – gestaltet v. Gemeindereferentin Kristin Hirsch 

Mittwoch, 29. März 2023
08.30 Uhr      Bim     Morgenlob

17.30 Uhr      Hzl      Kreuzwegandacht
18.00 Uhr                  Bußgottesdienst, Gedächtnismesse
                                    anschl. Beichtgelegenheit
18.00 Uhr      Jos      Kreuzwegandacht
18.00 Uhr      BSa    Eucharistische Anbetung mit Rosenkranzgebet um Priester und Ordensberufe
19.00 Uhr                  Heilige Messe
18.00 Uhr      Gro      Aussetzung des Allerheiligsten zur Eucharistischen Anbetung
19.00 Uhr                  Heilige Messe
19.30 Uhr                  Vortrag von Pfarrer Hartel im Amtshaus:
                                    „Hoffnung im Angesicht des Todes“ 

Donnerstag, 30. März 2023
06.00 Uhr      Hos     Frühschicht „Was ist uns heilig?“

                                anschl. Frühstück im Pfarrhaus
08.00 Uhr      Gro      Lichtstrahl – Mit Gott in den Tag
                                anschl. Rosenkranzgebet für Priester und Ordensleute
09.30 Uhr      Blk      Kreuzwegandacht
10.00 Uhr                  Heilige Messe
16.30 Uhr      Hos     Weggottesdienst der Erstkommunionkinder
18.00 Uhr      Uff       Heilige Messe 

Freitag, 31. März 2023
08.00 Uhr      Gro     Heilige Messe

14.30 Uhr      BSa    Trauerfeier mit Urnenbeisetzung
15.00 Uhr      Hzl      Rosenkranzgebet
17.30 Uhr      Gro      Kreuzweg für den Frieden
18.00 Uhr      Bim     Aussetzung des Allerheiligsten
18.30 Uhr                  Anbetung
19.00 Uhr                  Heilige Messe
19.00 Uhr      Hos     Kreuzwegandacht
19.00 Uhr      Gro      Abend der Versöhnung mit Beichtgelegenheit 

Samstag, 1. April 2023   
17.00 Uhr      Hos     Vorabendmesse (ohne Palmweihe) mit Passion

18.00 Uhr      Gro      Vorabendmesse
17.45 Uhr      Blk      Palmweihe an der Marienkapelle
18.00 Uhr                  Hochamt mit Passion
19.00 Uhr      Kll       Vorabendmesse mit Palmweihe 

Sonntag, 2. April 2023     Palmsonntag
09.15 Uhr      Müs    Palmsegnung am Kirchplatz

09.30 Uhr      Müs    Hochamt
09.15 Uhr      Bim     Hochamt - Beginn am Bürgerhaus
09.15 Uhr      Gro      Hochamt mit Palmenweihe und Kinderkirche
09.15 Uhr      Hos     Palmweihe an der Grotte
09.30 Uhr                  Hochamt mit Passion
11.00 Uhr      Hzl      Palmweihe an der Schule
11.15 Uhr                  Hochamt mit Passion
11.00 Uhr      Szh     Palmweihe am Bürgerhaus
11.15 Uhr                  Hochamt mit Passion
11.00 Uhr      BSa    Palmweihe am Kreuz in der Marienstraße;
                                   Prozession zur Kirche,
                                    anschl. Heilige Messe mit Passion
14.00 Uhr      Müs    Kreuzweg durch die Natur
17.00 Uhr      Jos      Ökum. Andacht 

 

 

Kirchengemeinde St. Vitus, Bad Salzschlirf  

Die Hl. Messen werden gefeiert:   

Sonntag, 26. März 2023    5. Fastensonntag, Misereor Sonntag (Beginn der Sommerzeit) 
11.00 Uhr      Heilige Messe – Familiengottesdienst unter Mitwirkung der
                                                Kindertagesstätte St. Michael
                      -  für eine † Ehefrau
                      - Jahrtagsamt für † Erwin Post und †† Angehörige
                      - Jahrtagsamt für † Wilhelm Otterbein
                      - † Hilde Otterbein, leb. und †† Angehörige
                      - † Waldemar Klüh, leb. und †† Angehörige
                      - † Gertrud Möller
                      - Leb. und †† des Jahrgangs 32/33

                    Misereor Kollekte – Die Kinder können Ihr Opferkästchen für das Hilfswerk Misereor im Gottesdienst abgeben.  

Dienstag, 28. März 2023
19.00 Uhr      Kreuzwegandacht – gestaltet von Gemeindereferentin Kristin Hirsch  

Mittwoch, 29. März 2023
18.00 Uhr      Eucharistische Anbetung mit Rosenkranzgebet um Priester und Ordensberufe
19.00 Uhr      Heilige Messe – Feier zur Stärkung der Katechumenen und Namensvergabe für
                                                Hatem BENJAMIN Hamidpur und Foad JOHANNES BAPT. Zobeydi
                      - 2. Sterbeamt für † Gertrud Möller  

Freitag, 31. März 2023
14.30 Uhr      Trauerfeier mit Urnenbeisetzung für † Aloys Zein
                        (von der Trauerhalle aus)  

Palmsonntag, 2. April 2023
11.00 Uhr      Weihe der Palmzweige am Kreuz in der Marienstraße
                        anschl. Prozession zu Kirche;
                        Heilige Messe mit Passion
                        Kollekte für das Heilige Land 

Kontakte:

Katholisches Pfarramt, Kirchstraße 10, 36364 Bad Salzschlirf,
Tel.: 2397, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.vituskirche.de
Pfarradministrator Pfarrer Joachim Hartel – Termine nach Vereinbarung
Tel. 06648-7461, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrer Sebastian LatschTermine nach Vereinbarung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: medium;">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrer Till Hünermund - Termine nach Vereinbarung
Tel. 06648-61617, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diakon Ewald Vogel – Termine nach Vereinbarung
Tel. 06648-9118177, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindereferentin Kristin Hirsch – Termine nach Vereinbarung
Tel. 06648-914136, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: medium;">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kindertagesstätte St. Michael: Tel. 06648-37374,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Montag v. 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstags geschlossen
Mittwoch und Freitag v. 09.00 – 11.30 Uhr
Donnerstag v. 10.00 – 11.30 Uhr 

Hl. Messen und Grottenbeleuchtung:
Bestellungen für Hl. Messen und die Beleuchtung der Mariengrotte werden entgegengenommen im Katholischen Pfarramt, Kirchstraße 10, Tel.: 2397. 

Krankensalbung und Krankenkommunion
Die Anmeldung ist im Pfarrbüro (Tel. 2397) möglich.
Der Besuch der angemeldeten Hauskranken mit Erteilung der Krankenkommunion erfolgt turnusgemäß am jeweiligen Herz-Jesu-Freitag (erster Freitag im Monat). 

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
Wir laden ein zu den Kreuzwegandachten in der Fastenzeit in unsere Pfarrkirche:
Dienstag, 14.03.2023 um 19.00 Uhr – gestaltet vom Arbeitskreis Mission Entwicklung Frieden
Dienstag, 21.03.2023 um 19.00 Uhr – gestaltet von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates
Dienstag, 28.03.2023 um 19.00 Uhr – gestaltet von Gemeindereferentin Kristin Hirsch
Dienstag, 04.04.2023 um 16.00 Uhr – gestaltet vom Seniorenkreis (Bitte Uhrzeit beachten!)  

Familiengottesdienst
Am Sonntag, 26. März 2023 wird die Heilige Messe um 11.00 Uhr als Familiengottesdienst unter Mitwirkung der Kindertagesstätte gefeiert. Hierzu sind alle, besonders unsere Familien, herzlich eingeladen. Die Kinder können Ihre Opferkästchen für das Hilfswerk Misereor im Gottesdienst abgeben.

Misereor-Kollekte am 26. März 2022
„Frau.Macht.Veränderung.“ Unter diesem Leitwort ruft das Bischöfliche Hilfswerk Misereor auch in diesem Jahr alle zur Teilnahme an der Fastenaktion im Jahr 2023 auf. Gerne können Sie Ihre Spende bei der Kollekte am 26. März 2023 im Hochamt abgeben. Opfertüten liegen in der Kirche bereit. Auch die Opferkästchen der Kinder für das Hilfswerk Misereor können in diesem Gottesdienst abgegeben werden.
Sie können auch direkt überweisen:
Spendenkonto
Pax-Bank Aachen
IBAN: De 75 3706 0193 0000 1010 10
BIC: GENODED1PAX

Hungertuchausstellung
In unserer Pfarrkirche findet vom 22. Februar bis 02. April 2023 unter dem Motto „Auf Tuchfühlung“ eine kleine Hungertuchausstellung statt. Gezeigt werden Misereor Hungertücher aus dem Zeitraum von 2000 bis 2022. 

Aktionsgruppe „Fairer Handel“
Am 5. Fastensonntag, 26.03.2023 werden nach dem Familiengottesdienst Gepa Produkte zum Verkauf angeboten. Mit dem Verkauf dieser Produkte wird der gerechte und faire Handel mit den Ländern des Südens unterstützt.

Palmsträußchen

Die Kommunionfamilien werden auch in diesem Jahr Palmsträußchen anfertigen, die den Pfarreimitgliedern Sonntag, 2. April, vor der Palmweihe am Kreuz gegen eine Spende von 3 € pro Stück angeboten werden. Die Spendeneinnahmen sind für Menschen in der Ukraine bestimmt.

 

 

Aus unserem Pastoralverbund Kleinheiligkreuz      

Beichtgelegenheiten….
Da unter gegebenen Umständen keine Beichtgelegenheiten angeboten werden können, lädt Pfarrer Hartel Sie zu einem Spaziergang mit Beichtgespräch ein.
Termine können Sie über das für Sie zuständige Pfarrbüro erhalten.  

Krankenkommunion
In unserer Pfarreiengemeinschaft werden die Hauskranken am jeweiligen Herz-Jesu-Freitag turnusgemäß mit Erteilung der Krankenkommunion besucht.

Ökumenische Exerzitien im Alltag
Atempause für die Seele – zur Ruhe kommen – Auszeit vom Alltag. Unter diesem Motto sind alle zu ökumenischen Exerzitien im Alltag eingeladen. Die Abende finden in der Zeit vom 5. März bis 2. April jeweils sonntags, um 19.00 Uhr abwechselnd im Paul-Gerhard-Haus Bad Salzschlirf und im Amtshaus Großenlüder statt. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie im katholischen Pfarramt Großenlüder (Tel. 06648-7461) oder im evangelischen Pfarrbüro Bad Salzschlirf (Tel. 06648-2210).

Einladung zu den Frühschichten in der Fastenzeit im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz
Jeweils um 06.00 Uhr:
15.03.2023 St. Johannes, Kleinlüder - Thema "Respekt: Leben in Würde" - anschl. Frühstück im Pfarrhaus
22.03.2023 St. Antonius, Müs - Thema "Selbstbewusst handeln" - anschl. Frühstück im Feuerwehrhaus
30.03.2023 St. Peter und Paul, Hosenfeld - Thema "Was ist uns heilig?" - anschl. Frühstück im Pfarrhaus

Bildungsreihe 2023 der kfd und der Kolpingfamilie

Mittwoch, 29. März 2023, 19.30 Uhr im Stiftsk. Amtshaus
- Hoffnung im Angesicht des Todes - Vortrag von Joachim Hartel, Pfarrer Pfarrei Großenlüder
 

Die Messdiener im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz legen auf
Am Samstag, 25. März 2023:
18.00 Uhr  Heilige Messe
                  . . . in der Kirche von Hainzell
                  . . . mit allen Messdienern aus dem Pastoralverbund Kleinheiligkreuz
anschließend MESSDIENERDISCO
                  . . . im Bürgerhaus von Hainzell
Anmeldung und Informationen bei den Messdienerverantwortlichen vor Ort oder unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einladung zum Nachmittag für Trauernde im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz
Thema: "Ein Licht in Dir geborgen"
Amtshaus, Marktplatz 1, 36137 Großenlüder
Dienstag, den 28. März 2023, um 15.00 Uhr
mit Kaffee, Besinnung und mehr
Anmeldung: Per E-Mail oder telefonisch bis 20.03.2023
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 06648 7461

Informationsabend für interessierte Firmkatecheten
Ein Informationsabend für interessierte Firmkatecheten findet am Donnerstag, 30. März um 19.30 Uhr im Jugendraum Bimbach statt.

Abend der Versöhnung in Pfarrkirche St. Georg Großenlüder
Am Freitag, 31. März sind alle um 19.00 Uhr zu einem Abend der Versöhnung mit Gelegenheit zur Beichte in die St. Georg Kirche Großenlüder eingeladen.

 

Einfach gemeinsam – Ökumenische Andachten „Über die Dörfer“ 2023 
Beginn:                     sonntags 18.00 Uhr 
26. März                    Großenlüder, St. Georg 
30. April                     Uffhausen, St. Sebastian 
25. Juni                     Bad Salzschlirf, ev. Kirche im Kurpark 
30. Juli                       Bimbach, Schnepfenkapelle 
27. August                 Blankenau, St. Simon und Judas 
24. September          Kleinlüder, St. Johannes der Täufer 
29. Oktober               Müs, St. Antonius der Einsiedler 
26. November           Lütterz, St. Vitus 
Es lädt ein: Der Arbeitskreis Ökumene des Kath. Pastoralverbundes Kleinheiligkreuz und der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Salzschlirf-Großenlüder. 

 

Aktuelles im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz können Sie der jeweiligen Homepage entnehmen: 

Homepage der Pfarrgemeinde Bad Salzschlirf
www.vituskirche.de 

Homepage der Pfarrgemeinde Großenlüder mit den Filialen Eichenau und Uffhausen
www.katholische-kirche-grossenlueder.de 

Homepage der Pfarrgemeinde Bimbach mit den Filialen Malkes und Lütterz
www.katholische-kirche-bimbach.de 

Homepage der Pfarrgemeinde Kleinlüder
www.katholische-kirche-kleinlueder.de

Homepage der Pfarrgemeinde Blankenau
www.katholische-kirche-blankenau.de